PfotenFreunde Sardinien e.V.

Hunde
Spende
Katzen

Lola

Wenn Lola und Lollino sprechen könnten, dann hätten sie uns wohl viel zu erzählen. Aber leider kennen wir nicht ein einziges Puzzleteil aus ihrer Vergangenheit, und so müssen wir uns mit dem zufrieden geben, was wir uns anhand ihrer Reaktionen zusammenreimen können.

Wenn sie jemals ein Zuhause hatten, dann war es mit Sicherheit kein gutes. Die beiden sind seit kurzem in unserem Partnertierheim, die L.I.D.A. in Olbia. Sie waren bei ihrer Ankunft in einem erbärmlichen Zustand, dem Tod näher als dem Leben. Sie waren nicht nur mager, sie waren halb verhungert. In der L.I.D.A. sind sie nun sicher, werden gepäppelt, bekommen die ersten Untersuchungen und soviel Zuwendung wie es die Zeit der L.I.D.A. Mitarbeiter zulässt.

Noch zeigen sich die beiden sehr ängstlich und verunsichert. Das wird sich in den kommenden Wochen sicherlich ein Stück weit ändern. Wenn sie sich sicherer fühlen und ein kleines bisschen Vertrauen fassen, wer weiß, vielleicht wagen sie dann den Schritt und öffnen uns ihre Herzen.

Wir können uns gut vorstellen, dass Lola und Lollino Mutter und Sohn sind, sicher ist das aber nicht. Lola hat einen kurzen Schwanz, ob von Geburt an oder ob kupiert, die Frage bleibt offen.

Die beiden sollen nicht zusammen vermittelt werden. Wir suchen ein sehr hundeerfahrenes Zuhause mit souveränen Ersthunden.

Sie selbst sind ruhig und gelassen und stellen keine Ansprüche an Lola oder Lollino? Sie sind sich bewusst, dass Sie vermutlich einen Schritt nach vorne gehen, um direkt wieder drei Schritte zurückzugehen? Sie sind ein verlässlicher und souveräner Partner und nehmen Lola oder Lollino an die Pfote? Sie kennen sich mit Angsthunden aus? Sie haben einen ruhigen, nicht turbulenten Haushalt ohne kleine Kinder und wohnen in ländlicher Umgebung mit einem ausbruchsicheren Garten? Dann sind Sie im Prinzip der perfekt Mensch mit dem perfekten Zuhause für Lollino oder Lola!

Wenn Sie eine geschundene Seele ins Leben begleiten oder für sie als Pflegestelle DAS Sprungbrett in ein neues Leben sein möchten, dann freue ich mich über Ihren Anruf oder eine Email.

Hinweis:

Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Hinweis:

Die Angaben über die Tiere in Deutschland, werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Alle Hunde, die in Deutschland auf einer Pflegestelle sind, werden mindestens einmal einem Tierarzt vorgestellt. Beim ersten Check werden Augen, Ohren, Zähne, Herz, Lunge, etc. kontrolliert. Zudem wird dem Hund Blut zur Kontrolle der Reisekrankheiten entnommen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Alex Sieber

Alex Sieber

Test- und Impfstatus

Lola hat noch keine Reisespende erhalten, können Sie ihr die Ausreise ermöglichen?

Weitere Hunde

Andere Hunde in der Vermittlung

Ruben

Diese sieben Geschwister wurden an Neujahr von der Polizei mitten in der Natur aufgelesen, entsorgt wie Müll, Sie waren geschätzt gerade mal 10 Tage alt, die Äuglein noch fest verschlossen und somit völlig hilflos zum Sterben dort abgelegt.

Sie wurden sofort in unser Partnertierheim, der L.I.D.A. in Olbia, gebracht und direkt mit allem Nötigen versorgt, gewärmt und mit der Flasche gefüttert.

Hier sind sie in Sicherheit vor der grausamen Willkür der Menschen, sind auch tiermedizinisch versorgt worden und durften unter dem Schutz und der liebevollen Pflege der Tierschützer vor Ort aufwachsen.

weiterlesen »

Radar

Diese sieben Geschwister wurden an Neujahr von der Polizei mitten in der Natur aufgelesen, entsorgt wie Müll, Sie waren geschätzt gerade mal 10 Tage alt,

weiterlesen »

Rao

Diese sieben Geschwister wurden an Neujahr von der Polizei mitten in der Natur aufgelesen, entsorgt wie Müll. Sie waren geschätzt gerade mal 10 Tage alt, die Äuglein noch fest verschlossen und somit völlig hilflos zum Sterben dort abgelegt.

Sie wurden sofort in unser Partnertierheim, der L.I.D.A. in Olbia, gebracht und direkt mit allem Nötigen versorgt, gewärmt und mit der Flasche gefüttert.

Hier sind sie in Sicherheit vor der grausamen Willkür der Menschen, sind auch tiermedizinisch versorgt worden und durften unter dem Schutz und der liebevollen Pflege der Tierschützer vor Ort aufwachsen.

weiterlesen »

Raji

Diese sieben Geschwister wurden an Neujahr von der Polizei mitten in der Natur aufgelesen, entsorgt wie Müll. Sie waren geschätzt gerade einmal 10 Tage alt, die Äuglein noch fest verschlossen und somit völlig hilflos zum Sterben dort abgelegt.

Sie wurden sofort in unser Partnertierheim, der L.I.D.A. in Olbia, gebracht und direkt mit allem Nötigen versorgt, gewärmt und mit der Flasche gefüttert.

Hier sind sie in Sicherheit vor der grausamen Willkür der Menschen, sind auch tiermedizinisch versorgt worden und durften unter dem Schutz und der liebevollen Pflege der Tierschützer vor Ort aufwachsen.

weiterlesen »

Raika

Diese sieben Geschwister wurden an Neujahr von der Polizei mitten in der Natur aufgelesen, entsorgt wie Müll. Sie waren geschätzt gerade mal 10 Tage alt, die Äuglein noch fest verschlossen und somit völlig hilflos zum Sterben dort abgelegt.
Sie wurden sofort in unser Partnertierheim, der L.I.D.A. in Olbia, gebracht und direkt mit allem Nötigen versorgt, gewärmt und mit der Flasche gefüttert.
Hier sind sie in Sicherheit vor der grausamen Willkür der Menschen, sind auch tiermedizinisch versorgt worden und durften unter dem Schutz und der liebevollen Pflege der Tierschützer vor Ort aufwachse

weiterlesen »

Stefanina

Stefanina wurde Ende Dezember mit ihren Welpen, Sten, Stefy, Stefano, Stefanio, Stefanella und Stefanino in Santo Stefano aufgefunden und in die L.I.D.A. gebracht. Hier ist die Familie erst einmal in Sicherheit und wird tierärztlich versorgt.
Anfang Januar, kurz nach ihrer Ankunft, habe ich die Rasselbande persönlich kennengelernt. Stefanina sitzt zusammen mit ihren sechs Welpen in einem Gehege und umsorgt den Nachwuchs ganz liebevoll. Auch durften wir uns ihr und den Kleinen ganz langsam nähern. Während die Welpen super aufgeschlossen bei unserem Besuch waren, hat Stefanina uns anfangs aus der Ecke heraus beobachtet. Nach ein paar Minuten kam aber auch sie auf uns zu und hat sich ihre Streicheleinheiten abgeholt.

weiterlesen »

Infos zu den Icons der Hunde

Verträgt sich mit Hündinnen

Verträgt sich mit Rüden

Kleintiere – kommt mit Kleintieren zurecht.

Anfängerhund – der Hund ist auch für Hundeanfänger geeignet.

Familienhund – kann auch zu Familien mit Kindern vermittelt werden.

sozial

Katzenverträglich

Einzelprinz/-Prinzessin

Infos zu den Icons der Katzen

Katzenpärchen

Pärchen – die Katzen werden nur zusammen vermittelt.

Katze verträgt sich mit Hunden – wir haben bei diesem Tier festgestellt, dass bisherige Hundebegegnungen problemlos waren.

Freigänger

Freigänger – diese Katze wird nur an Adoptanten vermittelt, die einen Freigang der Katzen anbieten können.

Prinz/ Prinzessin – diese Katze kann nur an einen Einzelplatz vermittelt werden, da sie sich nicht mit anderen Katzen verträgt.

sozial

Katze verträgt sich mit anderen Katzen

Anfängerkatze – hierbei handelt es sich um eine problemlose Katze, die an den Halter keine besonderen Anforderungen stellt.

Familiengeeignet – für Familien (lebhaftere Haushalte) geeignet.