PfotenFreunde Sardinien e.V.

Hunde
Spende
Katzen

Fratello

Update Sept 2023

Wir haben bei unserem Besuch in der L.I.D.A. Fratello und Fra besucht. Nun, zu ihrer atemberaubenden Schönheit hatten wir zwar schon eingangs geschrieben aber wir müssen nochmal darauf eingehen, wie unglaublich hübsch diese beiden Tiere sind. Und sie sind es nicht nur äußerlich, sie sind auch charakterlich eine große Augenweide.

Sowohl Fra als auch Fratello sitzen in einem gemischten Rudel völlig problemlos zusammen. Sie sind beide sehr, sehr menschenbezogen und genießen jede Minute Aufmerksamkeit. Gleichzeitig sind sie absolut gechillt, freundlich, drängeln sich nicht vor sondern warten ab bis sie an der Reihe sind. Die beiden haben eine tolle Grüße und ihre Statur ist eher zart.

Fra und Fratello meistern den Tierheimalltag wirklich gut… noch, doch mit jedem Monat, der ins Land zieht wird es schwerer und oftmals weicht der Fröhlichkeit dann die Tristesse!

Wer öffnet sein Herz für einen der beiden?


Eine Straße, nach Putzolu führend – dort am Straßenrand lagen die beiden Brüder Fra und Fratello.

Ein Mann war gerade unterwegs, als er die beiden am Straßenrand liegen sah.

Während Fratello in einem guten Zustand zu sein schien, ging es Fra wirklich schlecht. Vermutlich wurde Fra von einem Auto angefahren und schleppte sich mit letzter Kraft an den Straßenrand.

An seiner Seite blieb sein Bruder Fratello, der ihm keinen Schritt von der Seite wich.

Beherzt nahm der Mann die Sache in die Hand: Er lud beide Hunde in sein Auto und rief Cosetta, die Tierheimleitung unseres Partnertierheimes, an. Das war am 19.05.23.

In der L.I.D.A. angekommen wurde überprüft, ob die beiden einen Chip hatten – Fehlanzeige, kein Chip.

Also brachte man Fra sofort in die Klinik, denn sein Zustand war wirklich besorgniserregend.

Das Ergebnis war nicht wirklich besser:

Fra hatte einen posttraumatischen, polytraumatisierten Schockzustand.

Hinzu kam eine abdominale Blutung, ein Knochentrauma mit sakroiliakaler Diastase und ein Thoraxtrauma mit Lungenquetschung. Da muss man erstmal schlucken.

Doch Gott sei Dank ist von alledem nichts zurück geblieben. Fra durfte am nächsten Tag die Klinik wieder verlassen und ist nun vollständig genesen.

Mittlerweile springt und spielt er wieder zusammen mit Bruder Fratello um die Wette.

Die größten Sorgen gehören nun der Vergangenheit an. Doch bleibt ein Herzenswunsch: Fratello ist bereit für ein Zuhause und möchte eine Familie, ein Körbchen sein eigen nennen dürfen.

Seinen Bruder hat er beschützt als es ihm schlecht ging nun möchte er von einer liebevollen Familie beschützt und vor allem geliebt werden.

Die beiden Brüder sind von atemberaubender Schönheit, charakterlich 1a und warten nun sehnsüchtig darauf, endlich in einem liebevollen Zuhause ankommen zu dürfen. Sie sind anfangs etwas schüchtern, aber das wird sich schnell ändern.

Die beiden sind sowohl mit Rüden als auch mit Hündinnen verträglich und laut unserer Kollegen vor Ort einfach ganz, ganz tolle Hunde.

Fratello und Fra kennen noch nicht viel und müssen das Hunde-Einmaleins erstmal lernen. Sie sind u.U. nicht stubenrein, kennen es nicht nicht an der Leine zu laufen, kennen keine Alltagsgeräusche (Fön, Fernseher usw). Aber das hat bislang noch jeder Hund gelernt.

Die beiden Brüder werden getrennt vermittelt.

Haben Sie ein kuscheliges Körbchen für Fratello frei? Mich hat er schon längst um die Pfote gewickelt. Sie auch? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Hinweis:

Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Hinweis:

Die Angaben über die Tiere in Deutschland, werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Alle Hunde, die in Deutschland auf einer Pflegestelle sind, werden mindestens einmal einem Tierarzt vorgestellt. Beim ersten Check werden Augen, Ohren, Zähne, Herz, Lunge, etc. kontrolliert. Zudem wird dem Hund Blut zur Kontrolle der Reisekrankheiten entnommen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Alex Sieber

Alex Sieber

Test- und Impfstatus

Fratello hat noch keine Reisespende erhalten. Möchten Sie ihm dabei helfen?

Weitere Hunde

Andere Hunde in der Vermittlung

Andromeda

Andromeda ist eine super liebe, ruhige Hündin und wird daher leider immer wieder übersehen.
Das soll sich aber nun nach eineinhalb Jahren L.I.D.A. jetzt endlich ändern – Andromeda bekommt ein Gesicht auf unserer Homepage.

Wo sind die Liebhaber der Jagdhundmischlinge?
Sicher wird sich Andromeda genau so gut in eine Familie integrieren, wie sie das

weiterlesen »

Bicio

Bicio ist wie sein Bruder unsicher und devot – dabei aber so lieb.
Wir konnten ihn vorsichtig anfassen und streicheln – doch Bicio konnte das noch nicht richtig genießen. Er hat im Tierheim viel zu wenig Menschenkontakt und kennt es einfach nicht, liebevolle Zuwendung zu bekommen.
Bicio sollte jetzt dringend sein ruhiges, hundeerfahrenes Zuhause finden, wo man ihn in aller Ruhe ankommen und sich an all das Neue gewöhnen lässt, bevor man ihn vorsichtig und langsam an die Pfote nimmt und ihn in das Leben hinausführt.

weiterlesen »

Berto

Berto ist leider unsicher und devot – dabei aber ganz lieb.
Wir konnten ihn vorsichtig anfassen und streicheln – doch Berto konnte das noch nicht richtig genießen. Er hat im Tierheim viel zu wenig Menschenkontakt und kennt es einfach nicht, liebevolle Zuwendung zu bekommen.
Berto sollte dringend sein ruhiges, hundeerfahrenes Zuhause finden, wo man ihn in aller Ruhe ankommen und sich an all das Neue gewöhnen lässt, bevor man ihn vorsichtig und langsam an die Pfote nimmt und ihn in das Leben hinausführt.

weiterlesen »

Bacio

Bacio ist unsicher und devot – dabei aber so lieb.
Wir konnten ihn vorsichtig anfassen und streicheln – doch Bacio konnte das noch nicht richtig genießen. Er hat im Tierheim viel zu wenig Menschenkontakt und kennt es einfach nicht, liebevolle Zuwendung zu bekommen.
Bacio sollte jetzt dringend sein ruhiges, hundeerfahrenes Zuhause finden,

weiterlesen »

Berta

Berta wurde zusammen mit ihren drei Welpen Bacio, Berto und Bicio im Hinterland streunend gefunden.
Natürlich hatten sie weder einen Chip, noch kannte sie jemand, noch wurden sie vermisst – die übliche traurige Geschichte.

Zu ihrem Glück brachte man die kleine Hundefamilie in unser Partnertierheim, die L.I.D.A. in Olbia.
Hier wurden alle tiermedizinisch versorgt, gechipt und geimpft und warten jetzt darauf, von ihren Menschen gesehen zu werden.

weiterlesen »
Hund in Vermittlung bei PfotenFreunde Sardinien e.V. - Elisabetta

Elisabetta

Elisabetta lebt weiter auf der Piazza der L.I.D.A..
Mit ihren Hundekollegen kommt sie sehr gut zurecht, den Kontakt zu Menschen versucht sie nach Möglichkeit zu vermeiden.
Offensichtlich schmeckt es ihr bestens, denn auch sie hat an Gewicht zugelegt.
Wir denken, dass Elisabetta in der richtigen Familie aufblühen wird. Auch ein Pflegestellenplatz mit souveränen Ersthunden würde hilfreich für sie sein.
Trotz ihrer Scheu vor Menschen ist sie neugierig geblieben.
Finden wir DIE MENSCHEN, die Elisabetta an die Pfote nehmen – mit Geduld und Liebe – und ihr zeigen, dass der Mensch ein zuverlässiger Partner ist, dem man vertrauen kann?
Wo darf sie endlich ein Hundebett für immer beziehen?

weiterlesen »

Infos zu den Icons der Hunde

Verträgt sich mit Hündinnen

Verträgt sich mit Rüden

Kleintiere – kommt mit Kleintieren zurecht.

Anfängerhund – der Hund ist auch für Hundeanfänger geeignet.

Familienhund – kann auch zu Familien mit Kindern vermittelt werden.

sozial

Katzenverträglich

Einzelprinz/-Prinzessin

Unser brandneuer Kastrationsfonds!

Prävention beginnt bei der Reduzierung der Not!

Infos zu den Icons der Katzen

Katzenpärchen

Pärchen – die Katzen werden nur zusammen vermittelt.

Katze verträgt sich mit Hunden – wir haben bei diesem Tier festgestellt, dass bisherige Hundebegegnungen problemlos waren.

Freigänger

Freigänger – diese Katze wird nur an Adoptanten vermittelt, die einen Freigang der Katzen anbieten können.

Prinz/ Prinzessin – diese Katze kann nur an einen Einzelplatz vermittelt werden, da sie sich nicht mit anderen Katzen verträgt.

sozial

Katze verträgt sich mit anderen Katzen

Anfängerkatze – hierbei handelt es sich um eine problemlose Katze, die an den Halter keine besonderen Anforderungen stellt.

Familiengeeignet – für Familien (lebhaftere Haushalte) geeignet.