PfotenFreunde Sardinien e.V.

Hunde
Spende
Katzen

Fofo

Fofos Liebe und Anhänglichkeit zu seinem Pflegefrauchen war zu groß, und so haben sich seine Adoptanten schweren Herzens entschlossen ihn wieder freizugeben.

Du hast es nun geschafft, kleiner Mann. Dein Pflegefrauchen wird dich nicht mehr ziehen lassen. Und du als Katzenliebhaber wirst sie tatkräftig bei ihrer Arbeit als Pflegestelle für Katzen unterstützen. Ihr bin mir sicher, dass du jetzt endgültig dein Glück gefunden hast.


Fofo hat SEINE Familie gefunden. Dein Pflegefrauchen und ich wünschen Dir ganz viel Spaß und Freude mit deinen Menschen, kleiner Goldschatz.


Fofo ist genau der liebe kleine Wurschtel, den wir kurz in der L.I.D.A. kennengelernt haben. An sein Pflegefrauchen hat er sich eng gebunden, doch fremde Menschen sind ihm mehr als suspekt, da möchte er nicht angefasst werden und zieht sich zurück. Bei Hundebegegnungen ist er auch eher vorsichtig.

Bei ersten Besuchen mit Frauchen bei einer Freundin wusste er zunächst nichts mit dem vorhandenen Rüden anzufangen, hat aber nach einiger Zeit dann doch Kontakt aufgenommen. Bald tobten beide Hunde fröhlich durch den sicher eingezäunten Garten. Zum ersten Mal in Deutschland war Fofo völlig ausgelastet und fröhlich. Es steckt soviel Potential in dem kleinen Mann.

Nimmt sein Frauchen Leine und Geschirr in die Hand läuft er voll Freude zur Tür, also gehört inzwischen das Spazierengehen zu Fofos Lieblingsprogramm. Auch im Stadtverkehr geht er nun recht ordentlich an der Leine, allerdings fühlt er sich in Feld und Flur sichtlich wohler.

Noch was wichtiges für unsere Katzenbesitzer: Fofo ist ein Katzenversteher. Von Anfang an gab es da gar keine Probleme.

Wenn Sie sich für Fofo interessieren, können Sie ihn gern auf seiner Pflegestelle in 24113 Kiel besuchen. Es wäre schön, wenn Sie bereits einen freundlichen, souveränen Ersthund oder auch eine verträgliche Katze in der Familie hätten, dies ist jedoch keine Bedingung für eine Vermittlung. Etwas Erfahrung mit schüchternen , ängstlichen Hunden sollte allerdings vorhanden sein. Natürlich braucht Fofo wie jeder Hund zwingend den Kontakt zu anderen Hunden auf Freilaufgelände oder im eigenen Garten.

Fofo ist bereit für seine eigene liebevolle Familie.


Fefe und Fofo wurden im März in unserem Partnertierheim, der L.I.D.A. in Olbia, abgegeben. Die Mitarbeiter vermuten, dass die beiden Brüder der vier Hundemädels sein könnten, die eine Woche früher angekommen waren. Keiner weiß, was den beiden jungen Hunden passiert ist, ob sie ein Zuhause hatten oder nicht, oder ob sie vielleicht doch von einer Streunerin auf der Straße geboren und aufgezogen wurden. Sie sind jetzt da, in Sicherheit und wurden versorgt.

Fofo ist der Mutigere der beiden. Er nimmt das Leben wie es kommt. Als meine junge Kollegin die beiden im Mai besucht hat, kam er neugierig zu ihr, ließ sich streicheln und beschloss dann aber lieber wieder zu chillen. Sicher wird Fofo ein ganz toller lieber Familienhund.

Daher sollte Fofo bald seine Chance bekommen. Er ist jetzt erst ein Jahr alt und kann sicher ganz schnell das Hundeeinmaleins lernen, was das Zusammenleben mit den Vierbeinern so wertvoll für uns Menschen macht.

Bist genau DU der Mensch, der dem zauberhaften Fofo den Weg zu einem artgerechten Hundeleben mit viel Liebe und gegenseitigem Vertrauen schenkt?

Dann lass ihn nicht zu lange warten und melde dich bei mir. Fofo wartet sehnsüchtig auf die Reise ins Glück.

Hinweis:

Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Hinweis:

Die Angaben über die Tiere in Deutschland, werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Alle Hunde, die in Deutschland auf einer Pflegestelle sind, werden mindestens einmal einem Tierarzt vorgestellt. Beim ersten Check werden Augen, Ohren, Zähne, Herz, Lunge, etc. kontrolliert. Zudem wird dem Hund Blut zur Kontrolle der Reisekrankheiten entnommen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Picture of Christa Kaufmann

Christa Kaufmann

Hundevermittlerin; Tierarztverhandlungen christa.kaufmann@pfotenfreunde-sardinien.de oder direkt Tel. 0159 03794174
Test- und Impfstatus
Über eine Reisespende würde sich Fofo sehr freuen!
Einen Teil der Reisespende hat Fofo erhalten!

Herzlichen Dank an die liebe Unterstützerin:

Christa aus Rheinland-Pfalz

Weitere Hunde

Andere Hunde in der Vermittlung

Franz

Beaglemix Franz sucht nach den Schrecken der Silvesternacht ein neues Zuhause, gern mit weiteren Hunden in der Familie

weiterlesen »

Poldino

Poldino reist am 20.12.2024 auf eine Pflegestelle in 71364 Winnenden und kann dort gerne kennengelernt werden. Poldino kam vor kurzen mit seinen zwei kleinen Kumpels

weiterlesen »

Bobetto

Auf der Suche nach Liebe und Vertrauen – Bretonenmischling Bobetto braucht dringend zumindest eine Pflegestelle.

weiterlesen »

Panna

Panna, die süße Hündin möchte so gerne mal über grüne Wiesen erleben und wie es ist wenn man eine Familie hat die einem Schutz und Geborgenheit gibt

weiterlesen »

Marrone

Kleine geschundene Seele sucht so sehr eine Familie die ihm Liebe und Geborgenheit schenkt…willst du sein Erlöser sein ?

weiterlesen »

Infos zu den Icons der Hunde

Verträgt sich mit Hündinnen

Verträgt sich mit Rüden

Kleintiere – kommt mit Kleintieren zurecht.

Anfängerhund – der Hund ist auch für Hundeanfänger geeignet.

Familienhund – kann auch zu Familien mit Kindern vermittelt werden.

sozial

Katzenverträglich

Einzelprinz/-Prinzessin

Unser brandneuer Kastrationsfonds!

Prävention beginnt bei der Reduzierung der Not!

Infos zu den Icons der Katzen

Katzenpärchen

Pärchen – die Katzen werden nur zusammen vermittelt.

Katze verträgt sich mit Hunden – wir haben bei diesem Tier festgestellt, dass bisherige Hundebegegnungen problemlos waren.

Freigänger

Freigänger – diese Katze wird nur an Adoptanten vermittelt, die einen Freigang der Katzen anbieten können.

Prinz/ Prinzessin – diese Katze kann nur an einen Einzelplatz vermittelt werden, da sie sich nicht mit anderen Katzen verträgt.

sozial

Katze verträgt sich mit anderen Katzen

Anfängerkatze – hierbei handelt es sich um eine problemlose Katze, die an den Halter keine besonderen Anforderungen stellt.

Familiengeeignet – für Familien (lebhaftere Haushalte) geeignet.