PfotenFreunde Sardinien e.V.

Hunde
Spende
Katzen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Cremina

Aktualisierung Oktober 22

Wir haben Cremina im Oktober 22 besucht. Sie ist eine ganz tolle Hündin, sehr souverän, sehr menschenbezogen, sanft und ruhig. Sie hat uns mit ihrer Gelassenheit beeindruckt.

Cremina wirkt auf den Fotos etwas älter und behäbig, aber das ist sie überhaupt nicht, sie ist einfach nur entspannt, ließ sich genüsslich streicheln und genoss unsere Anwesenheit. Cremina wird keine großen Anforderungen an ihr Zuhause stellen, sie wird glücklich sein wenn sie eine Familie findet, die ihr ein bisschen Wärme und Geborgenheit schenkt, sie wiederum wird ihr Herz dafür an Sie verschenken.


Mit einem Strick band man Cremina an der Leitplanke einer Schnellstraße fest. Ganz einfach und herzlos hat man sich ihrer entledigt. Die Straße, wo Cremina festgebunden wurde, kenne ich mehr als gut. Es ist die Schnellstraße zwischen Olbia und San Teodoro. Die Geschwindigkeitsbegrenzung liegt hier zwischen 50-90 km/h. Gefahren wird dort aber wie der Henker, es ist immer viel Verkehr. Ein netter Mensch sah Cremina gefährlich nahe am Fahrbahnrand sitzen und hielt an.

Cremina war aber nicht alleine, sie wurde zusammen mit ihren Welpen ausgesetzt. Die waren aber nicht wie ihr Mutter angebunden, sondern man ließ die Kleinen einfach laufen. Gar nicht auszudenken, was alles hätte passieren können, wenn sie auf diese Straße geraten wären…

Kurzerhand wurden die kleine Familie ins Auto gepackt und in unser Partnertierheim in Olbia gebracht.

Hier hatten sie erst mal Zeit sich zu erholen. Das war auch nötig, denn Cremina hatte von dem Strick, der viel zu eng festgebunden war, ein großes Ödem. Mittlerweile sind die Wunden verheilt, und es erinnert nur das nicht komplett nachgewachsene Fell an ihre traurige Vergangenheit.

Cremina wäre nun bereit für einen Neuanfang, sie möchte endlich leben! Und zwar richtig, so wie es sich für einen Hund gehört: ausgedehnte Spaziergänge, ein weiches Körbchen in der Nähe ihres Menschenrudels, Streicheleinheiten en masse, Hundeschule, Hundekontakte, die Liste ist lang…

Ein netter Hundekumpel würde Cremina den Start in ein neues Leben sicherlich erleichtern. Ein Garten würde mir für die hübsche Maus besonders gut gefallen, wo sie sich auch einfach mal die Sonne auf den Bauch scheinen lassen kann.

Creminas Geschichte ist eine von vielen, und doch berührt mich so ein Schicksal immer wieder aufs Neue. Umso mehr wünsche ich mir für die wunderschöne Hündin mit den dunklen Augen ein tolles Zuhause mit ganz viel Zeit, mit ganz vielen streichelnden Händen, mit ganz viel Liebe. Cremina hat eine kurze Rute, ob diese angeboren ist oder sie bei ihrem Besitzer kupiert wurde, können wir nicht sagen.

Da wir ihre Vergangenheit nicht kennen, wissen wir auch nicht, ob sie in einem Haus gelebt hat und Alltagsgeräusche wie Fön, Radio, Fernseher usw. kennt. Rechnen Sie bitte damit, dass Cremina auch nicht stubenrein ist. Aber das wird die Hübsche an Ihrer Seite bestimmt ganz schnell lernen.

Hat Sie Creminas Geschichte ebenso berührt wie mich, möchten Sie Ihre zukünftige Familie werden? Dann freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme

Hinweis:

Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Hinweis:

Die Angaben über die Tiere in Deutschland, werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Alle Hunde, die in Deutschland auf einer Pflegestelle sind, werden mindestens einmal einem Tierarzt vorgestellt. Beim ersten Check werden Augen, Ohren, Zähne, Herz, Lunge, etc. kontrolliert. Zudem wird dem Hund Blut zur Kontrolle der Reisekrankheiten entnommen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Alex Sieber

Alex Sieber

Test- und Impfstatus
Cremina würde sich sehr über eine Reisespende freuen!

Möchten Sie die Reise für Cremina unterstützen?

Weitere Hunde

Andere Hunde in der Vermittlung

Mina

Mina wurde ganz allein im Industriegebiert von Olbia aufgegriffen und in unser Partnertierheim, die L.I.D.A. sez. Olbia gebracht. Das war wohl ihr Glück, denn wer

weiterlesen »

Nascosto

Wir haben uns definitiv verliebt in diesen reizenden, jungen Welpen. Wer kann dem hübschen Gesichtchen widerstehen?Nascosto ist noch etwas schüchtern, aber er genießt total die

weiterlesen »

Carmencita

Carmencita wurde von spanischen Touristen im Umland von Olbia gefunden und in die Lida gebracht. Sie war völlig entkräftet und hatte ein eingewachsenes Halsband. Bei

weiterlesen »

Pedro

Pedro und seine Geschwister Panina, Panna und Piro wurden in Murta Maria gefunden und in die L.I.D.A. sez. Olbia gebracht. Nun sind sie vier weitere

weiterlesen »

Piro

Piro und seine Geschwister Panina, Panna und Pedro wurden in Murta Maria gefunden und in die L.I.D.A. sez. Olbia gebracht. Nun sind sie vier weitere

weiterlesen »

Panina

Panina und ihre Geschwister Panna, Piro und Pedro wurden in Murta Maria gefunden und in die L.I.D.A. sez. Olbia gebracht. Nun sind sie vier weitere

weiterlesen »

Infos zu den Icons der Hunde

Verträgt sich mit Hündinnen

Verträgt sich mit Rüden

Kleintiere – kommt mit Kleintieren zurecht.

Anfängerhund – der Hund ist auch für Hundeanfänger geeignet.

Familienhund – kann auch zu Familien mit Kindern vermittelt werden.

sozial

Katzenverträglich

Einzelprinz/-Prinzessin

Unser brandneuer Kastrationsfonds!

Prävention beginnt bei der Reduzierung der Not!

Infos zu den Icons der Katzen

Katzenpärchen

Pärchen – die Katzen werden nur zusammen vermittelt.

Katze verträgt sich mit Hunden – wir haben bei diesem Tier festgestellt, dass bisherige Hundebegegnungen problemlos waren.

Freigänger

Freigänger – diese Katze wird nur an Adoptanten vermittelt, die einen Freigang der Katzen anbieten können.

Prinz/ Prinzessin – diese Katze kann nur an einen Einzelplatz vermittelt werden, da sie sich nicht mit anderen Katzen verträgt.

sozial

Katze verträgt sich mit anderen Katzen

Anfängerkatze – hierbei handelt es sich um eine problemlose Katze, die an den Halter keine besonderen Anforderungen stellt.

Familiengeeignet – für Familien (lebhaftere Haushalte) geeignet.