UPDATE November 2024
Wieder werden Claretta und Benito zum Notfall. Eigentlich sollte Benito mit dem nächsten Transport nach Deutschland reisen. Leider hat uns nun der Pfleger der Geschwister mitgeteilt, dass wir die beiden nicht trennen können. Sie schlafen zusammen, sie fressen zusammen – das erste Lebensjahr mit allen Entbehrungen hat sie so sehr zusammengeschweißt: Der eine kann nicht ohne den anderen sein.
Auf Gassigängen können die Geschwister gut gemeinsam mitgenommen werden. Denn bleibt einer von beiden zurück, steht der andere wartend und jammernd am Zaun.
Benito ist ein fröhlicher Jungspund, der den Kontakt zu Besuchern sucht, wann immer es möglich ist. Lässt Benito sich streicheln, nähert sich auch Schwester Claretta vorsichtig. Von Benito wissen wir, dass er Kinder durchaus toll findet. Auch das könnte seine Schwester von ihm lernen.
Müssen diese liebenswerten, verspielten jungen Hunde nun wirklich ihr ganzes Leben in einem kleinen Zwinger in einem Tierheim verbringen, nur weil sie sich lieben und vertrauen? Vielleicht haben genau Sie die Möglichkeit den Geschwistern gemeinsam eine Pflegestelle oder ein Zuhause anzubieten?
Zusammen werden Claretta und Benito das neue Leben sicher annehmen und meistern können. Noch sind sie verspielt und fröhlich, doch der harte Tierheimalltag wird auch an den beiden nicht spurlos vorbeigehen.
Gestern (28.01.24) erreichte uns eine Nachricht aus der L.I.D.A., die uns sehr traurig gemacht hat:
Unsere reizenden Welpengeschwister Benito und Claretta sind zum Notfall geworden.
Da es in dem übervollen Junghundgehege eine heftige Beißattacke gab, und Benito zuvor schon mehrfach von anderen Junghunden gemobbt worden war, nahmen unsere Kollegen die beiden Geschwister aus dieser Gruppe.
Benito und Claretta sitzen nun zu ihrer eigenen Sicherheit zusammen in einem viel zu kleinen Käfig – wie schrecklich für bewegungsfreudige Welpen.
Wir suchen nun DRINGEND ein Endzuhause oder eine Pflegestelle für beide Junghunde.
Wenn möglich sollten sie das Tierheim gemeinsam verlassen dürfen – wenn einer zurück bliebe, wäre das unzumutbar.
Wenn Sie also schon länger einem Welpen ein Zuhause oder eine Pflegestelle schenken wollten, melden Sie sich bitte ganz rasch bei mir.
Benito ist ein fröhlicher keiner Bursche, der seinen neuen Menschen bestimmt viel Freude macht.
Er sollte jetzt bald alles lernen dürfen, was für das Zusammenleben in einer Familie wichtig ist.
Der kleine Hundebub mag Kinder und ist bereit für SEINE Familie.
Ein weiterer, freundlicher Hund würde ihm die Eingewöhnung in seinem neuen Zuhause zwar erleichtern, ist aber kein Muss.
Update Januar 2024
Benito lebt inzwischen in einem sehr lebhaften Rudel und hat seine Schüchternheit abgelegt.
Die jungen Hunde toben viel miteinander, haben sie doch nur diese wenigen Quadratmeter zum Leben.
Benito ist mehr als bereit für ein neues artgerechtes Hundeleben.
Der hübsche hellbraune Junge ist welpentypisch sehr verspielt und lebhaft und sucht bewegungsfreudige Menschen, die ihm das Hundeeinmaleins mit Liebe und Geduld beibringen.
Ein weiterer souveräner Ersthund in der Familie wäre hilfreich für den jungen Hundebub, ist aber keine Bedingung für eine Vermittlung.
Wirklich wichtig wäre es, dass er bald zu seiner eigenen Familie reisen dürfte, bevor er in eines der größeren Gehege umziehen muss – denn dann beginnt für die jungen Hunde der wirklich harte Tierheimalltag.
Sie müssen in Windeseile lernen, die Rangordnung einzuhalten, und das ist oft keine einfahre Erfahrung für die Kleinen.
Zögern Sie bitte nicht, sich bei mir zu melden, wenn Sie Benito ins Herz geschlossen haben.
Sein kleines Köfferchen ist schnell gepackt, Benito kann die Reise antreten.
Ende Oktober 2023 erreichte meine Kollegin ein Notruf:
Eine Urlauberfamilie mit 2 Kindern hatte an einem verlassenen Parkplatz im Umland von Olbia zwei kleine Welpen entdeckt.
Die Kinder spielten eine Weile mit den beiden, in der Hoffnung, dass vielleicht ein Besitzer auftauchen würde.
Leider konnten die Urlauber die Geschwister nicht mit in ihr Hotel nehmen und mussten sie auf diesem Parkplatz zurücklassen.
Meine Kollegin bat sie, doch wenn möglich nochmal zurückzufahren und die Kleinen in die L.I.D.A. zu bringen.
Am nächsten Morgen fuhr die Familie nochmals zu diesem Parkplatz, daber die Welpen waren nicht mehr da.
Doch die beiden Kinder wollten nicht aufgeben und suchten die Büsche und Hecken ab.
Und tatsächlich fanden sie die beiden nach längerer Zeit des Suchens.
Die Welpen waren offensichtlich hocherfreut, ihre Spielkameraden vom Vortag wiederzusehen.
So gelangten Claretta und Benito in die L.I.D.A., unser Partnertierheim in Olbia.
Hier sind sie nun in Sicherheit, werden medizinisch versorgt und bekommen regelmäßig frisches Futter und Wasser.
Ende Oktober 2023 erreichte meine Kollegin ein Notruf:
Eine Urlauberfamilie mit 2 Kindern hatte an einem verlassenen Parkplatz im Umland von Olbia zwei kleine Welpen entdeckt.
Die Kinder spielten eine Weile mit den beiden, in der Hoffnung, dass vielleicht ein Besitzer auftauchen würde.
Solange Benito im Welpenalter ist, sollten Treppen und das Laufen am Fahrrad noch nicht zum Beschäftigungsprogramm gehören, aber schöne Spaziergänge und Schnüffelspiele wären ideal für den hübschen jungen Hundemann.
Wenn sich Benito auch in Ihr Herz geschlichen hat, melden Sie sich bitte bei mir.
Er sollte nicht seine Neugier und Lebensfreude im harten Tierheimalltag verlieren.