PfotenFreunde Sardinien e.V.

Hunde
Spende
Katzen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bacio

Update März 2025

Bacio ist der letzte aus seiner Familie, der noch auf ein eigenes Zuhause wartet. Seine Mama Berta und seine Geschwister Bicio und Berto haben bereits ihr Glück gefunden – und genau das wünschen wir uns auch für ihn!

Er musste mittlerweile seine Komfortzone der hinteren Gehege verlassen und nach vorne ins Tettoia ziehen. Das tut ihm richtig gut! Er kann sich nicht mehr verstecken und muss sich mit uns Menschen auseinandersetzen.

Gassi gehen? Anfangs eine Herausforderung für ihn, doch mittlerweile fällt es ihm immer leichter – manchmal scheint er es sogar zu genießen! Noch ist er nicht zu 100 Prozent davon überzeugt, dass Menschen immer nur Gutes wollen, aber er wird von Tag zu Tag mutiger und versucht sein Bestes, sich uns anzuvertrauen.

Bacio braucht ein Zuhause mit Geduld, Feingefühl und einem großen Herzen. Er braucht hundeerfahrene Menschen, die ihm Zeit lassen, aber ihn auch an die Pfote nehmen und ihn anleiten. Mit der richtigen Unterstützung wird er sein Misstrauen endgültig hinter sich lassen und ein treuer Begleiter fürs Leben sein.

Haben Sie ein kuscheliges Plätzchen für Bacio? Dann melde Sie sich bei mir!


Update 04-24

Bacio teilt sich mit seiner Mama Berta und seinem Bruder Bicio ein Gehege.

Der hübsche Junge zeigt sich sehr offen und freundlich gegenüber Menschen und auch anderen Hunden. Immer wieder kommt er zu uns, um sich ein paar Streicheleinheiten abzuholen – und geht dann aber wieder seiner Wege.

Bacio ist bereit, die L.I.D.A. zu verlassen und noch viel mehr bereit, die Herzen seiner Familie/Menschen zu erobern.

Hat der hübsche Bub sich vielleicht schon in Ihr Herz geschlichen?


Berta wurde zusammen mit ihren drei Welpen Bacio, Berto und Bicio im Hinterland streunend gefunden.

Natürlich hatten sie weder einen Chip, noch kannte sie jemand, noch wurden sie vermisst – die übliche traurige Geschichte.

Zu ihrem Glück brachte man die kleine Hundefamilie in unser Partnertierheim, die L.I.D.A. in Olbia.

Hier wurden alle tiermedizinisch versorgt, gechipt und geimpft und warten jetzt darauf, von ihren Menschen gesehen zu werden.

Bacio ist inzwischen erwachsen und hat sich zu einem wunderschönen Hundejungen gemausert.

Er lebt immer noch mit seiner Mama und dem Bruder Bicio zusammen im Gehege und die drei kommen sehr gut miteinander aus.

Bacio ist unsicher und devot – dabei aber so lieb.

Wir konnten ihn vorsichtig anfassen und streicheln – doch Bacio konnte das noch nicht richtig genießen. Er hat im Tierheim viel zu wenig Menschenkontakt und kennt es einfach nicht, liebevolle Zuwendung zu bekommen.

Bacio sollte jetzt dringend sein ruhiges, hundeerfahrenes Zuhause finden, wo man ihn in aller Ruhe ankommen und sich an all das Neue gewöhnen lässt, bevor man ihn vorsichtig und langsam an die Pfote nimmt und ihn in das Leben hinausführt.

Der hübsche Junge ist zum Glück sehr neugierig, was ihm die Eingewöhnung bestimmt erleichtern wird.

Kinder im Haushalt sollten schon älter sein und Verständnis für seine anfängliche Scheu haben.

Bacio wird es seinen Menschen mit Treue und Dankbarkeit lohnen. Wer gibt ihm diese Chance?

Hinweis:

Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Hinweis:

Die Angaben über die Tiere in Deutschland, werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Alle Hunde, die in Deutschland auf einer Pflegestelle sind, werden mindestens einmal einem Tierarzt vorgestellt. Beim ersten Check werden Augen, Ohren, Zähne, Herz, Lunge, etc. kontrolliert. Zudem wird dem Hund Blut zur Kontrolle der Reisekrankheiten entnommen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Test- und Impfstatus

Bacio hat noch keine Reisespende bekommen – können Sie ihm helfen?

Weitere Hunde

Andere Hunde in der Vermittlung

Prezzemolina

Junghündin Prezzemolina ist einfach nur lieb, verschmust und zucker, zuckersüß. Ist sie gerade nicht am Schmusen, flitzt sie temperamentvoll an der Leine und ist zum Spielen aufgelegt. Prezzemolina ist eine wilde Hummel, die noch viel Erziehung und die Auslastung eines Jagdhundes benötigt.

weiterlesen »

Boris

Boris wurde ausgesetzt. Er ließ sich in einem Dorf in der Nähe von Olbia nieder. Dort schlug er sich durch so gut es eben ging. Hin und wieder bekam er von den Anwohnern etwas zu fressen, das reichte aber bei weitem nicht aus.

weiterlesen »

Nicolina

Nicolina ist gut auf ihrer Pflegestelle in 45149 Essen / NRW angekommen und zeigt sich noch schwer beeindruckt von allem Neuen.
Sie darf gerne besucht und kennengelernt werden.

weiterlesen »

Franz

Reizender kleiner Franzl, du hast es bald geschafft und darfst mit dem nächsten Transport zu deinen Menschen reisen.

weiterlesen »

Raniero

Raniero, ein süßer Hundejunge mit einem großen Herzen, wurde zusammen mit seiner Schwester im Oktober in unserem Partnertierheim der L.I.D.A. abgegeben. Jetzt träumt er davon, endlich seine eigene Familie zu finden, bei der er geliebt und umsorgt wird.

weiterlesen »

Infos zu den Icons der Hunde

Verträgt sich mit Hündinnen

Verträgt sich mit Rüden

Kleintiere – kommt mit Kleintieren zurecht.

Anfängerhund – der Hund ist auch für Hundeanfänger geeignet.

Familienhund – kann auch zu Familien mit Kindern vermittelt werden.

sozial

Katzenverträglich

Einzelprinz/-Prinzessin

Unser brandneuer Kastrationsfonds!

Prävention beginnt bei der Reduzierung der Not!

Infos zu den Icons der Katzen

Katzenpärchen

Pärchen – die Katzen werden nur zusammen vermittelt.

Katze verträgt sich mit Hunden – wir haben bei diesem Tier festgestellt, dass bisherige Hundebegegnungen problemlos waren.

Freigänger

Freigänger – diese Katze wird nur an Adoptanten vermittelt, die einen Freigang der Katzen anbieten können.

Prinz/ Prinzessin – diese Katze kann nur an einen Einzelplatz vermittelt werden, da sie sich nicht mit anderen Katzen verträgt.

sozial

Katze verträgt sich mit anderen Katzen

Anfängerkatze – hierbei handelt es sich um eine problemlose Katze, die an den Halter keine besonderen Anforderungen stellt.

Familiengeeignet – für Familien (lebhaftere Haushalte) geeignet.