PfotenFreunde Sardinien e.V.

Hunde
Spende
Katzen

Wenn das Fressen zur Qual wird

Unser kleiner Herzensbrecher Mirto hat schreckliche Zahnschmerzen und benötigt dringend unsere Hilfe! Bitte unterstützen Sie uns, dass er schnell wieder gesund wird und endlich schmerzfrei durchstarten kann!

Mirto, unser kleiner Kämpfer, wird derzeit mit viel Liebe in einer Pflegestelle in Bonn umsorgt, während er auf sein endgültiges Zuhause wartet. Doch jetzt steht er vor einer neuen Herausforderung: Er hat starke Zahnschmerzen und kann kaum noch alleine fressen.

Die Tierärztin hat bestätigt: Er braucht dringend eine Zahnsanierung – und zwar so schnell wie möglich, damit er endlich schmerzfrei leben kann.

Seine Pflegefamilie kümmert sich mit bewundernswerter Hingabe um ihn – sie füttern ihn mit der Hand, geben ihm weiches Futter direkt ins Mäulchen, damit er überhaupt Nahrung zu sich nehmen kann.

Ein riesiges Danke an diese wunderbare Familie, die in dieser schwierigen Zeit alles für Mirto tut!

Die Zahnsanierung ist bereits in Vorbereitung – wir können und wollen mit der OP nicht warten. Die Kosten belaufen sich auf rund 1000  Euro – eine Summe, die wir selbstverständlich für unseren tapferen kleinen Kämpfer übernehmen, die uns aber völlig unvorbereitet trifft und unsere finanziellen Möglichkeiten stark beansprucht.

Deshalb brauchen wir jetzt Ihre Hilfe!

Bitte unterstützen Sie uns mit einer Spende, damit wir diese wichtige Behandlung für Mirto stemmen können. Jede noch so kleine Unterstützung zählt – und hilft direkt!

Mirto hat eine zweite Chance verdient. Wir hoffen, dass er bald schmerzfrei leben und voller Lebensfreude in ein neues Zuhause ziehen darf – so, wie er es verdient.

Sie möchten Mirto kennenlernen? Hier geht es zu seinem Profil!

Bitte teilen Sie diesen Beitrag und helfen Sie mit, Mirto’s Leben zu verändern.

Grazie di Cuore – von Herzen Danke für Ihre Unterstützung!

Online Spendenformular


Sie wollen lieber per Überweisung spenden?

Das Spendenkonto lautet:
PfotenFreunde Sardinien e.V.
Sparkasse an der Lippe
IBAN: DE90 4415 2370 0005 0087 35
BIC: WELADED1LUN
Bitte geben Sie stets ihre E-Mail-Adresse im Verwendungszweck der Überweisung an

Ihre Spende können Sie steuerlich geltend machen.

Im Januar des Folgejahres erhalten Sie von uns für alle Ihre diesjährigen Spenden und Beiträge (z.B. Fördermitgliedschaft) unaufgefordert eine Spenden- bzw. Mitgliedsbescheinigung.

Einzelspenden können dem Finanzamt bis zu einem Betrag von 300 Euro auch ohne Steuerbescheinigung durch den entsprechenden Kontoauszug Ihrer Bank nachgewiesen werden.

Wir möchten, dass Ihre Spende zu 100 % den Tieren zugute kommt, deshalb arbeiten alle Vereinsmitglieder ehrenamtlich zur Unterstützung unserer Pfoten. Dennoch können beim Spenden Kosten anfallen, sogenannte Transaktionskosten.

Wann fallen Transaktionskosten an und wann nicht?

  • Jede Spende, die über einen Zahlungsdienstleister läuft, kostet uns Geld. Wir sind bei Online-Spenden auf die Zahlungsdienstleister, wie beispielsweise PayPal oder Sofortüberweisung, angewiesen, damit Ihre Spende letztendlich auf unserem Konto landet.
  • Führen Sie eine Überweisung selbst durch oder erlauben uns eine SEPA Lastschrift über die Spende, entfallen diese Kosten gänzlich und Ihre Spende landet zu 100% bei uns.

Wie hoch sind die anfallenden Transaktionskosten?

  • Die anfallenden Transaktionskosten sind je nach Zahlungsdienstleister unterschiedlich.
  • Beim Zahlungsdienstleister PayPal fallen 1,5% des Spendenbetrags plus eine Festgebühr von 0,35 Euro als Transaktionskosten an.
  • Bei Zahlungen via Kreditkarte fallen ebenfalls Transaktionskosten an. Bei Europäischen Kreditkarten fallen 1,2 % des Spendenbetrags plus eine Festgebühr von 0,25 Euro und bei nicht-europäischen Visakarten und American Express fallen 2,9 % des Spendenbetrags plus eine Festgebühr von 0,25 Euro als Transaktionskosten an.

Alle Angaben mit Stand 01.01.2022

Ihre persönlichen Daten sind bei uns sicher. Wir erklären Ihnen hier, wie wir das sicherstellen.
Auch wenn Sie noch nicht von SSL gehört haben, so haben Sie vermutlich jeden Tag im Internet damit zu tun. Bestimmt ist Ihnen in der Adresszeile oben in Ihrem Browser unsere Adresse „https://“ aufgefallen. Dieses „s“ nach „http“ steht für secured und bedeutet, dass diese Adresse besonders gesichert ist.
Diese „https://“- Einleitungen finden Sie bei jeder Bank und besonders dort, wo sensible Daten verarbeitet werden, wie zum Beispiel Ihre Kontoverbindungen bei einem Online-Kauf.
Das zusätzliche „s“ weist darauf hin, dass die Verbindung zwischen Ihrem Computer und unserem Webserver verschlüsselt ist. Ohne Verschlüsselung sind Daten, die über das Internet übertragen werden, für jeden, der Zugang zum entsprechenden Netz hat, als Klartext lesbar. Eine Verschlüsselung macht es Angreifern nahezu unmöglich, den Datenverkehr zwischen uns auszuspionieren oder mitzulesen.

Herzlichen Dank an die lieben Unterstützer:

anonym

Kirsten aus NRW

Anja aus Rheinland-Pfalz

Marianne Denzer aus Rheinland-Pfalz

Christine B Bininda aus Bayern

Facebook
Twitter
Email
WhatsApp

Unser brandneuer Kastrationsfonds!

Prävention beginnt bei der Reduzierung der Not!

Infos zu den Icons der Hunde

Verträgt sich mit Hündinnen

Verträgt sich mit Rüden

Kleintiere – kommt mit Kleintieren zurecht.

Anfängerhund – der Hund ist auch für Hundeanfänger geeignet.

Familienhund – kann auch zu Familien mit Kindern vermittelt werden.

sozial

Katzenverträglich

Einzelprinz/-Prinzessin

Infos zu den Icons der Katzen

Katzenpärchen

Pärchen – die Katzen werden nur zusammen vermittelt.

Katze verträgt sich mit Hunden – wir haben bei diesem Tier festgestellt, dass bisherige Hundebegegnungen problemlos waren.

Freigänger

Freigänger – diese Katze wird nur an Adoptanten vermittelt, die einen Freigang der Katzen anbieten können.

Prinz/ Prinzessin – diese Katze kann nur an einen Einzelplatz vermittelt werden, da sie sich nicht mit anderen Katzen verträgt.

sozial

Katze verträgt sich mit anderen Katzen

Anfängerkatze – hierbei handelt es sich um eine problemlose Katze, die an den Halter keine besonderen Anforderungen stellt.

Familiengeeignet – für Familien (lebhaftere Haushalte) geeignet.