PfotenFreunde Sardinien e.V.

Hunde
Spende
Katzen
Segugio

Segugio Italiano – der italienische Laufhund

Geschichte und Herkunft

Segugio Italiano a pelo raso (kurzhaariger Laufhund)
Segugio Italiano a pelo forte (drahthaariger Laufhund)
Segugio Maremmano

Allgemein

Der Segugio Italiano, auch bekannt als Italienischer Laufhund, ist eine Hunderasse, die seit Jahrhunderten in Italien speziell zur Jagd auf Hasen und Wildschweinen gezüchtet wurde. Der Segugio Italiano ist ein mittelgroßer Hund mit schlankem Körperbau und kurzem Haar. Der Segugio Italiano wird unterschieden in Segugio Italiano a pelo raso  (kurzhaariger Segugio), Segugio italiano a pelo forte ( drahthaariger Segugio) und den Segugio Maremmano

 Der Segugio Italiano hat einen ausgeprägten Jagdinstinkt und ist bekannt für seine Ausdauer, Schnelligkeit und Hartnäckigkeit bei der Verfolgung von Beute. Hat er einen Geruch entdeckt, tut er das durch seinen typischen Jagdlaut kund. Er zeichnet sich durch extreme Widerstandsfähigkeit und Schnelligkeit aus. Bei Fremden ist der Segugio teilweise etwas zurückhaltend. Im Haus zeigt sich der Segugio eher ruhig und unauffällig.

 Obwohl der Segugio Italiano ein Jagdhund ist, kann er ein ausgezeichneter Begleiter sein, der eng mit seiner Familie zusammenarbeitet. Mit Artgenossen hat er als typischer Meutehund im Allgemeinen keine Probleme.

Haltungsempfehlung:

Der Segugio Italiano eignet sich gut für die Haltung im Rudel. Wie bei den meisten Hunderassen ist es wichtig, den Segugio Italiano körperlich und geistig gut auszulasten und ihn mit Geduld liebevoll zu erziehen. Er benötigt viel Bewegung und ein aktives Leben, um glücklich und gesund zu bleiben.

Diese Rasse eignet sich vor allem für hundeerfahrene Halter, die mit seinem Jagdtrieb umgehen können. Unter Umständen kann er aufgrund seiner Jagdpassion nicht abgeleint werden. Daher ist es wichtig, dass seine Familie einen gut eingezäunten Garten hat oder aber einen sicheren Auslaufbereich, damit er sich auch ohne Leine austoben und sich frei bewegen kann.

Unser brandneuer Kastrationsfonds!

Prävention beginnt bei der Reduzierung der Not!

Infos zu den Icons der Hunde

Verträgt sich mit Hündinnen

Verträgt sich mit Rüden

Kleintiere – kommt mit Kleintieren zurecht.

Anfängerhund – der Hund ist auch für Hundeanfänger geeignet.

Familienhund – kann auch zu Familien mit Kindern vermittelt werden.

sozial

Katzenverträglich

Einzelprinz/-Prinzessin

Infos zu den Icons der Katzen

Katzenpärchen

Pärchen – die Katzen werden nur zusammen vermittelt.

Katze verträgt sich mit Hunden – wir haben bei diesem Tier festgestellt, dass bisherige Hundebegegnungen problemlos waren.

Freigänger

Freigänger – diese Katze wird nur an Adoptanten vermittelt, die einen Freigang der Katzen anbieten können.

Prinz/ Prinzessin – diese Katze kann nur an einen Einzelplatz vermittelt werden, da sie sich nicht mit anderen Katzen verträgt.

sozial

Katze verträgt sich mit anderen Katzen

Anfängerkatze – hierbei handelt es sich um eine problemlose Katze, die an den Halter keine besonderen Anforderungen stellt.

Familiengeeignet – für Familien (lebhaftere Haushalte) geeignet.