November 2024
Es ist so schön auch einmal gute Nachrichten zu erhalten! Für Ilio freut es mich ganz besonders.
Als ich Anfang Oktober zu unseren Katzen in die L.I.D.A. kam, traute ich meinen Augen nicht! Ilio, inzwischen ein wunderschöner ausgewachsener Kater, begegnete mir in einem der Katzen-Fregehege. Sofort fragte ich eine der Tierpflegerinnen, wie das denn möglich sei, dass Ilio mit seinem Megaösophagus zusammen mit anderen Katzen lebt und gefüttert wird.
Die gute Nachricht ist: diese angeborene Anomalie hat sich mit seinem Wachstum weitgehend behoben. Das passiert nicht oft, aber Ilio hat offenbar zum zweiten Mal einen Schutzengel gehabt. Er frisst Nass- und Trockenfutter ganz normal mit den anderen Katzen, bereits Ende August wurde er zu seinen Freunden ins Katzengehege umgesetzt.
Ilio inmitten von Artgenossen anzutreffen hat mich sehr glücklich gemacht. Er fühlt sich wohl, zeigt gutes Sozialverhalten, gehört aber keineswegs zu den dominanten Tieren in diesem Rudel.
Sein Gesundheits- und Ernährungszustand ist sehr gut, sein Fell glänzt und sein ganz besonderer, leicht melancholischer Blick trifft mitten ins Herz.
Dieser liebe sanfte Tiger hat mein Herz erneut sehr berührt. Seine unaufdringliche, etwas vorsichtige aber sehr neugierige Art der Kontaktaufnahme lässt vermuten, was für ein unkomplizierter und dankbarer Zeitgenosse er sein wird, wenn er endlich auch ein Zuhause findet.
Sich fallen zu lassen bei seinen Menschen, zusammen mit entspannten Artgenossen, ein weiches Körbchen und einen gesicherten Garten zum Herumtollen, das wäre sein Traum. Ob Ilio noch ein drittes Mal seinen Schutzengel beauftragen kann für ihn das große Glück zu finden? Ich wünsche es mir so sehr für den hübschen Tiger.
Es sieht für Ilio nun sehr gut aus, dass er ein „ganz normales Zuhause“ finden kann, bei dem im Innenbereich keine besonderen Vorkehrungen in Bezug auf Fütterung notwendig sind. Für einen zeitlich und räumlich uneingeschränkten Freigang würde ein Risiko bestehen bleiben, da wir nicht sicher sagen können, ob Ilio gefahrlos auf Mäusejagd gehen kann ohne an seiner Beute zu ersticken. Daher wäre ein gesicherter Garten unsere Empfehlung, mit viel Beobachtung und entsprechender tierärztlicher Untersuchung kann auch Freigang möglich werden.
Wenn Ilios Blick sie auch verzaubert, dann melden Sie sich gerne bei mir. Ilio könnte sofort ausreisen, wenn Sie bereit sind ihn an einem unserer Übergabeorte in Deutschland abzuholen.
Für Fragen in Bezug auf seine Haltung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Auch über ein Pflegestellenangebot für Ilio würde ich mich freuen.
Im September 2023 wurde Ilio als halbverhungerter, wahrscheinlich ausgesetzter Winzling, gefunden und in die L.I.D.A. gebracht. Er litt an Katzenschnupfen, doch dies war nur ein Teil seines Problems.
Bei der Fütterung entwickelte Ilio Schaum vor dem Mund. Sofort brachte man ihn in die Tierklinik zur Diagnostik, dort erhielt einige Tage Infusionen um Ihn zu stabilisieren. Das Ergebnis der Untersuchung war nicht sehr ermutigend. Ilio leidet an einem angeborenen Megaösophagus, eine Entwicklungsanomalie. Seine Speiseröhre ist erweitert und damit ist der Schluckprozess bei der Nahrungsaufnahme stark eingeschränkt.
Doch Ilio ist ein kleiner Kämpfer. Durch die gute Fürsorge und umsichtige Fütterung durch unsere Kollegen in der L.I.D.A. hat er die kritischen ersten Monate überstanden und ist nun zu einem hübschen jungen Tigerkater herangewachsen.
Ilio habe ich im Mai besucht. Er ist ein sehr lieber Kater, der zwar sehr neugierig, aber zugleich zurückhaltend und etwas vorsichtig ist. Aufgrund seiner Erkrankung sitzt er alleine in einem Käfig, weil er nicht wie die anderen Katzen fressen kann. Es tut immer weh im Herzen, eine so junge Katze ohne Gesellschaft von Artgenossen und ohne ein beschütztes Zuhause aufwachsen zu sehen. Für ihn wird das Leben neu anfangen, wenn er in katzenerfahrene Familie ziehen kann oder zunächst auf eine erfahrene Pflegestelle.
Was gibt es zu beachten bei Ilios Haltung? Sein Napf sollte in erhöhter Position stehen, damit das Schlucken erleichtert wird. Sein Nassfutter ist idealerweise in der Konsistenz nicht aus großen Stücken bestehend, sondern entweder Pastete oder Mousse, oder wie zur Zeit Kittenfutter. In Wasser eingeweichtes Trockenfutter kann er auch zu sich nehmen. Um den Verlauf seiner Erkrankung und den Zustand der Speiseröhre gut beobachten zu können, sollte Ilio regelmäßiger als andere Katzen dem Tierarzt vorgestellt werden.
Was für Ilio leider nicht möglich ist, ist das Leben als Jäger in einem normalen Freigang. An einer normalen Katzenbeute würde er sich so verschlucken, dass es für ihn lebensgefährlich werden kann. Daher suche ich für ihn ein Zuhause in Wohnungshaltung mit einem großen eingenetzten Balkon oder Terrasse. Es wäre schön, wenn Ilio einen Katzenfreund bekommen kann. Voraussetzung ist jedoch die getrennte Fütterung.
Ilio ist gechippt, bereits kastriert und negativ auf FIV und FeLV getestet. Gegen Tollwut und Katzenschnupfen/Katzenseuche geimpft könnte er schon bald ausreisen.
Auch Ilio hat es verdient, ein glückliches Katzenleben zu führen. Bitte lassen Sie ihn nicht zu lange warten. Ich beantworte gerne Ihre Fragen. Kontaktieren Sie mich per Mail oder telefonisch.