PfotenFreunde Sardinien e.V.

Hunde
Spende
Katzen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Victoria

Victoria wurde am 14.08.22 adoptiert.

Wir wünschen der süßen Maus alles Liebe und gute für ihr weiteres Leben.


Update Pflegestelle 27.07.2022: 

Victoria bestätigt bisher all unsere positiven Erwartungen: sie war von Anfang an stubenrein, hat die Untersuchung beim Tierarzt ganz hervorragend gemeistert und auch das Baden hat sie sehr brav über sich ergehen lassen. Bisher ist kein Jagdtrieb erkennbar und Victoria ist tatsächlich sehr menschenbezogen und verschmust – bei einer Begegnungen mit kleinen Kindern war sie ganz sanft und vorsichtig. 

Update Pflegestelle 15.07.2022: 

Victoria durfte am 09.07.22 auf eine Pflegestelle nach NRW ausreisen – hier zeigt sie sich offen und sehr menschenbezogen, einfach nur lieb und absolut anpassungsfähig. Sie kommt mit den gemischten und völlig unterschiedlichen Hunden der Pflegestelle hervorragend klar und fügt sich ein, als wäre sie immer schon dabei gewesen. Ihr Pflegefrauchen ist völlig begeistert von der lieben Victoria. 

Victoria wird in den nächsten Tagen beim Tierarzt vorgestellt, der eine allgemeine Untersuchung durchführen und ihr Blut für den Mittelmeertest abnehmen wird. Auch ein Vollbad steht schon auf dem Plan, wenn Victoria etwas Zeit zum Ankommen hatte. Und nicht zuletzt wird Victoria vom Pflegefrauchen jetzt auf eine konsequente Diät gesetzt – denn wie auf den Fotos zu sehen ist, hat sich die Süße ein paar Kilos zu viel angefuttert. 

Wenn Sie gerne wissen möchten, wie sich Victoria weiter entwickelt, wie sie den Tierarztbesuch meistert und sich beim Baden benimmt, besuchen Sie unsere Homepage, wir werden berichten … 

Victoria wurde in San Vittorio umherirrend aufgegriffen und in die L.I.D.A. gebracht. Sie war in einem schlechten Zustand: Ihre Beine waren angeschwollen, sie war völlig verwurmt, und natürlich hatte sie keinen Mikrochip. Wie jeder Neuankömmling wurde sie einem medizinischen Grundcheck unterzogen, zu dem immer auch eine Entwurmung und eine Grundimmunisierung gehören. Victoria ist jetzt zwar in Sicherheit, sie wird regelmäßig gefüttert und hat einen Schlafplatz. Aber ihre Sehnsucht nach Zuwendung kann man in einem so großen Tierheim nicht stillen. 

Bei Victoria handelt es sich um einen Bretonenmischling, eine kleine Vorstehhundrasse, die ursprünglich aus Frankreich stammt. Ihr Stummelschwanz ist übrigens angeboren und nicht kupiert. Es gibt diese Rasse sowohl mit langer Rute als auch mit Stummelrute. Bretonen sind absolut freundliche und verträgliche Hunde, die sich sehr an ihre Menschen binden. Die meisten Bretonen kommen auch mit Kindern gut klar. Hier erhalten Sie noch mehr Informationen über diese Rasse Epagneul Breton (Bretone, Bretonischer Vorstehhund). Obwohl Bretonen als leichtführig gelten, sind sie natürlich dennoch Jagdhunde und wollen entsprechend gefördert und beschäftigt werden. Victoria hat sicherlich Freude an jeder Form von Nasenarbeit und wird auch ausführliche Spaziergänge mit ihren zukünftigen Menschen sehr schätzen. Victoria ist ein extrem menschenbezogener Hund. Sie liebt es, gestreichelt zu werden und ist um jede noch so kleine Aufmerksamkeit dankbar. Ein Foto von ihr zu machen erfordert viel Geschick, da sie immer ganz nah bei den Menschen sein möchte. Victoria sehnt sich so sehr danach, einen oder mehrere Menschen für sich alleine zu haben. 

Wenn Sie also bewegungsfreudig und gerne in der Natur unterwegs sind und Freude daran haben, einen Jagdhund seiner Rasse gemäß zu beschäftigen, dann freuen wir uns auf eine Kontaktaufnahme. 

Hinweis:

Alle Angaben entsprechen dem Kenntnisstand unserer sardischen Kollegen und Tierärzten sowie unserer persönlichen Einschätzung bei der Sichtung der Tiere vor Ort. Alter, Größe und Gewichtsangaben können abweichen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht. Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Hinweis:

Die Angaben über die Tiere in Deutschland, werden in Zusammenarbeit mit unseren Pflegestellen laufend aktualisiert und neu bewertet. Alle Hunde, die in Deutschland auf einer Pflegestelle sind, werden mindestens einmal einem Tierarzt vorgestellt. Beim ersten Check werden Augen, Ohren, Zähne, Herz, Lunge, etc. kontrolliert. Zudem wird dem Hund Blut zur Kontrolle der Reisekrankheiten entnommen. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich. Die Mehrzahl unserer Vermittlungstiere hat nie ein festes Zuhause kennengelernt und mit Menschen wenig oder keine guten Erfahrungen gemacht Diese Prägungen können bei einigen Tieren psychische Spuren oder körperliche Defizite hinterlassen.

Sylvia Promoli

Sylvia Promoli

Hundevermittlerin E-Mail Kontakt oder direkt Tel. 0173 46 90 97 5 oder Tel. 07309 - 40 10 888
Test- und Impfstatus

Ein herzliches Dankeschön für die liebevolle Unterstützung:

Heidede aus NRW

Weitere Hunde

Andere Hunde in der Vermittlung

Coco

Coco kam Anfang Mai in die L.I.D.A.. Dies war sein großes Glück, denn Coco wurde von seiner Familie leider nicht gut behandelt.
In der L.I.D.A. ist der süße Knopf nun in Sicherheit und muss keine Angst mehr haben.
Jetzt suchen wir für Coco ein liebevolles, endgültiges Zuhause.
Aufgrund seiner vorherigen Erlebnisse ist Coco etwas zurückhaltend, aber nicht ängstlich. Er braucht ein wenig Zeit, um aus sich heraus zu kommen. Wichtig ist, Coco die Zeit zu geben, den Menschen und seine Vorzüge für sich zu entdecken. Dann wird dieser kleine Kerl Sie sicherlich nicht mehr aus den Augen lassen.

weiterlesen »

Bombolo

Bombolo und sein Bruder Betto wurden vor Kurzem zusammen mit ihrer Mutter in unserem Partnertierheim, die L.I.D.A. sez. Olbia, abgegeben. Zu ihrer Vorgeschichte können wir leider wie bei vielen Hunden nichts schreiben … allzu schön wird sie nicht gewesen sein. Es war ihr großes Glück, dass sie eine beschützende Mutter hatten.

weiterlesen »

Betto

Betto und sein Bruder Bombolo wurden vor Kurzem zusammen mit ihrer Mama in unserem Partnertierheim, die L.I.D.A. sez. Olbia abgegeben. Zu ihrer Vorgeschichte können wie bei vielen Hunden nichts schreiben… schön wird sie nicht gewesen sein. Es war ihr großes Glück, dass sie eine beschützende Mutter hatten.

weiterlesen »

Junk

Junk und seine Geschwister Jazz und Jungle kamen gemeinsam mit ihrer Mama Jemma vor kurzem in unserem Kooperationstierheim, in der L.I.D.A. sez. Olbia, an.
Sie teilten das gleiche Schicksal mit Jimma und Sandy: Mit mehreren anderen wunderbaren Jagdhunden wurden sie in Verschlägen gehalten, völlig verdreckt, mit wenig Schutz vor Regen und Sonne. Für Jemma, Sandy und Jimma war dies schon schlimm genug. Aber wie es für die drei Kleinen gewesen ist, geboren in solch schlimmen Verhältnissen, ohne zu wissen, dass das Leben noch so viel mehr zu bieten hat als diese Tristesse, kann man sich nicht vorstellen.

weiterlesen »

Jungle

Jungle und ihre Geschwister Jazz und Junk kamen gemeinsam mit ihrer Mama Jemma vor kurzem in unserem Kooperationstierheim, in der L.I.D.A. sez. Olbia, an.
Sie teilten das gleiche Schicksal mit Jimma und Sandy: Mit mehreren anderen wunderbaren Jagdhunden wurden sie in Verschlägen gehalten, völlig verdreckt, mit wenig Schutz vor Regen und Sonne. Für Jemma, Sandy und Jimma war dies schon schlimm genug. Aber wie es für die drei Kleinen gewesen ist, geboren in solch’ schlimmen Verhältnissen, ohne zu wissen, dass das Leben noch so viel mehr zu bieten hat als diese Tristesse, kann man sich nicht vorstellen.

weiterlesen »

Infos zu den Icons der Hunde

Verträgt sich mit Hündinnen

Verträgt sich mit Rüden

Kleintiere – kommt mit Kleintieren zurecht.

Anfängerhund – der Hund ist auch für Hundeanfänger geeignet.

Familienhund – kann auch zu Familien mit Kindern vermittelt werden.

sozial

Katzenverträglich

Einzelprinz/-Prinzessin

Unser brandneuer Kastrationsfonds!

Prävention beginnt bei der Reduzierung der Not!

Infos zu den Icons der Katzen

Katzenpärchen

Pärchen – die Katzen werden nur zusammen vermittelt.

Katze verträgt sich mit Hunden – wir haben bei diesem Tier festgestellt, dass bisherige Hundebegegnungen problemlos waren.

Freigänger

Freigänger – diese Katze wird nur an Adoptanten vermittelt, die einen Freigang der Katzen anbieten können.

Prinz/ Prinzessin – diese Katze kann nur an einen Einzelplatz vermittelt werden, da sie sich nicht mit anderen Katzen verträgt.

sozial

Katze verträgt sich mit anderen Katzen

Anfängerkatze – hierbei handelt es sich um eine problemlose Katze, die an den Halter keine besonderen Anforderungen stellt.

Familiengeeignet – für Familien (lebhaftere Haushalte) geeignet.