Update 09-2023
Romina lebt inzwischen auf der Piazza mit viel Trubel um sich herum.
Sie ist eine liebe und aufgeschlossene Hündin, die gerne zum Streicheln zu uns kam.
Romina sucht hundeerfahrene Menschen, die sie erziehen und ihr das Leben in Deutschland zeigen. Dann wird sie bestimmt zu einer tollen und treuen Begleiterin.
Update 04-2023
Wir haben auch die Maremmani-Geschwister besucht und neue Fotos mitgebracht.
Romina ist von ihren Geschwistern separiert worden, sie ist wesentlich kleiner als diese. Natürlich wird auch Romina noch wachsen, allerdings kann es durchaus sein, dass sie immer kleiner bleibt, als die Geschwister. Eine Prognose über ihre Endgröße ist uns derzeit leider nicht möglich.
Auch Romina entwickelt sich prächtig, sie ist alterstypisch verspielt und verschmust, geniest die Streicheleinheiten sehr.
Historie:
Diese sieben Geschwister wurden an Neujahr von der Polizei mitten in der Natur aufgelesen, entsorgt wie Müll. Sie waren geschätzt gerade mal 10 Tage alt, die Äuglein noch fest verschlossen und somit völlig hilflos zum Sterben dort abgelegt.
Sie wurden sofort in unser Partnertierheim, der L.I.D.A. in Olbia, gebracht und direkt mit allem Nötigen versorgt, gewärmt und mit der Flasche gefüttert.
Hier sind sie in Sicherheit vor der grausamen Willkür der Menschen, sind auch tiermedizinisch untersucht worden und durften unter dem Schutz und der liebevollen Umsorgung der Tierschützer vor Ort aufwachsen.
Inzwischen hat sich die Rasselbande zu neugierigen und ausgelassenen Welpen entwickelt, die den Tag mit schlafen, spielen, rangeln und ausprobieren verbringen. Selbst eine liebevolle Ziehmutter ließ sich finden, die den Babys die Regeln des Hunde-Miteinander beibringt. Die Kleinen sind sehr menschenbezogen und zeigen keinerlei Scheu. Sie freuen sich alle miteinander über Menschenkontakt, liebe Worte und Streicheleinheiten und haben welpentypisch nur Unsinn in den süßen Köpfchen.
Nun wurden sie gechipt und erhielten die ersten Impfungen, so dass es an der Zeit ist, für die Kleinen das passende Zuhause zu finden. Ab Mai können sie ausreisen, sind dann vollständig geimpft und haben dann selbstverständlich eine Zeckenprophylaxe und eine frische Entwurmung mit im Gepäck.
Das passende Zuhause muss einige Voraussetzungen erfüllen, denn diese Kleinen gehören der Rasse der Maremmani an und werden sich zu stattlichen, stolzen Herdenschutzhunden entwickeln. Wie stark sich ihr Schutztrieb ausprägen wird, können wir nicht vorhersehen. Wir geben diese Hunde ausschließlich in sehr hundeerfahrene Hände ab: an Menschen, denen bewusst ist, dass ein Herdenschutzhund eine Aufgabe braucht, nämlich bewachen und schützen muss. Daher ist ein Haus oder eine Wohnung im Erdgeschoss mit direkt zugänglichem, gut gesichertem Garten oder Grundstück absolute Voraussetzung. Bitte informieren Sie sich vor Kontaktaufnahme über den Maremmano.
Hundewelpen müssen ausgiebig Zeit mit ihren Menschen verbringen und Bindung aufbauen. Sie brauchen viel Einfühlungsvermögen und sollten liebevoll, behutsam und geduldig an das Leben herangeführt werden.
Sie möchten aber auch die Welt erleben und erkunden, möchten beschäftigt werden, und der Besuch einer Welpenschule gehört zum Pflichtprogramm.
Romina hat noch nicht viel kennengelernt in ihrem jungen Leben. Sie sollten sich daher bewusst sein, dass sie zumindest anfangs ein wenig ängstlich auf unsere Umwelt reagieren könnte – Autos, Haushaltsgeräusche, an der Leine gehen, Stubenreinheit, alleine bleiben, all dies und vieles mehr ist ihr fremd und muss erst erlernt werden.
Wenn Sie Romina bei ihren Erfahrungen positiv bestärken, wird sie sich bestimmt schnell eingewöhnen.
Joggen und Treppen steigen muss noch warten, bis die Gelenke ausgewachsen sind. Aber auf spannende Spaziergänge wird Romina Sie gerne begleiten.
Welpen sind kein Spielzeug für Kinder! Trotzdem darf es natürlich Kinder ab dem Schulalter in Rominas neuem Zuhause geben. Diese müssen aber die Regeln im Umgang mit einem Welpen in jedem Fall kennen, und die Eltern müssen auf deren Einhaltung achten.
Wenn Sie Romina ein verantwortungsvolles Zuhause auf Lebenszeit bieten möchten und die besonderen Eigenheiten des Maremmano schätzen, melden Sie sich bitte telefonisch oder per Mail bei mir. Ich freue mich auf Ihre Anfrage.