Der kleine Bandito ist leider völlig gestresst in unserem Tierheim. Wer kann ihm helfen?
Pfote in Not
Italo kam im Sommer 2022 in unser Partnertierheim, die L.I.D.A. in Olbia, Sardinien.
Er wurde in der Umgebung von Isticadeddu eingefangen, als er auf eine Straße lief, weil er von Kindern verjagt wurde.
Nun ist dieser wunderschöne Maremmanomischling in Sicherheit, ist tiermedizinisch untersucht worden, gechipt und geimpft.
In der L.I.D.A. zeigt er sich lieb aber zurückhaltend. Als wir ihm etwas Zeit zum Schnuppern und Kennenlernen gaben, kam Italo auf uns zu und genoss dann unsere Aufmerksamkeiten sehr. Er ließ sich gerne streicheln, und wir konnten gar nicht müde werden, diesen wunderschönen Kerl mit dem reinweißes, flauschigen Fell zu streicheln, so seidenweich fühlte es dich sich an.
Wir haben Nerone besucht und sind sehr, sehr glücklich über seine positive Entwicklung. Er lebt inzwischen auf der Piazza weil er dort wesentlich mehr Menschenkontakt hat als in den hinteren Gehegen der L.I.D.A. und dies hat sich bereits bemerkbar gemacht:
Nerone wollte sich zwar nicht von uns fremden Menschen anfassen lassen, erschien aber auch nicht besonders ängstlich, sondern einfach nur vorsichtig.
Marsala durfte auf eine liebevolle Pflegestelle nach Bayern an den Ammersee reisen. Kaum angekommen zeigte es sich, was für eine liebe, bescheidene und menschenbezogene Katze Marsala ist, die sich einfach freut so viele Streicheleinheiten wie möglich nachzuholen.
Wir haben Cream wieder besucht und sind entsetzt, was der fehlende Menschenkontakt mit Cream gemacht hat.
Sie hat sich gar nicht erst aus ihrer Hütte heraus getraut und unsere Anwesenheit war ihr völlig suspekt.
Damit sich ihre Angst jetzt gar nicht erst verfestigen kann braucht Cream nun ganz schnell positiven Menschenkontakt, daher suchen wir inzwischen dringend nach ihren Menschen, denn auch Cream wird sich, wenn sie jetzt geduldig an die Pfote genommen wird, bestimmt zu einem ausgeglichenen Hundemädchen entwickeln können.
Gerne nehmen wir auch ein Pflegestellenangebot für Cream an.
Ein paar Wochen waren die Kitten alt, als sie mit völlig verklebten Äuglein gefunden wurden. Es ist noch nicht sicher, ob eine Rest-Sehfähigkeit erhalten werden kann oder gar die Augen entfernt werden müssen. Fröhlichkeit und Sportlichkeit tut das alles keinen Abbruch!
Porche ist inzwischen zu einem unserer Notfälle geworden, da er ab Februar ganz alleine von insgesamt 9 Geschwistern im Tierheim zurück bleiben muss. Sieben Geschwisterchen haben schon ihre Familien in Deutschland finden dürfen und werden als ganz tolle, freundliche und fröhliche Junghunde beschrieben und auch der letzte Bruder hat nun seine Menschen finden können und darf im Februar ausreisen.
Muss Porche wirklich alleine zurück bleiben?
Er ist genau so liebenswert, lustig und menschenbezogen wie seine Geschwister und hätte ein geborgenes Zuhause wirklich mehr als verdient. Aber auch mit einer Pflegestelle wäre ihm erst einmal geholfen.
Update 01-2023 Auch Mako haben wir natürlich wieder besucht und sind sehr traurig darüber, dass sich der hübsche Junge immer weiter zurück zieht. Bei unserem Besuch kam er gar nicht aus seiner Hütte heraus, ließ sich nicht anfassen und wich uns aus. Dabei war er niemals aggressiv oder bösartig – seine Strategie ist die Flucht. …
Fabio nimmt sein neues Leben voll an. Er macht es sich gemütlich, wahrscheinlich zum ersten Mal in seinem Leben, findet alle Kissen und Kuschelhöhlen toll, erkundet das Haus und hilft seinem Pflegefrauchen im Büro. Er ist immer in der Nähe seiner Menschen und sucht die Gesellschaft, dabei ist er niemals aufdringlich, sondern sanft und liebevoll. Fabio genießt jede Streicheleinheit und jede Minute seines neuen Lebens
Solomon, Sansone, Shiro und Suro hatten einen denkbar schlechten Start in ihr Leben. Sie wurden Ende Februar 2022, nur wenige Tage alt, einfach auf dem Land ausgesetzt und wie Müll entsorgt.