PfotenFreunde Sardinien e.V.

Hunde
Spende
Katzen

Sanuk

Mmmmm…. MrLoverLover

Kennt ihr das Lied „Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren“? Ich hab‘ mein Herz in Olbia verloren … wobei: ich habe es natürlich nicht verloren, sondern verschenkt.

Felldesign „black-smoked“

Als ich Bilder dieses schwarz-getigerten Katers sah, der in der L.I.D.A. auf ein Zuhause wartete, war es um mich geschehen. Heute weiß ich, das Felldesign nennt man „black-smoked“ und es ist beinahe schade, dass er keine Kinder mehr machen kann, der hübsche Kerl. Aber es war nicht allein das Aussehen, sondern der Gesichtsausdruck der Katze und ihre Beschreibung, die mich anrührten.

Das Katerchen, das war klar, liebte alle Katzendamen, die man ihm zur Gesellschaft gab, und sie liebten ihn. Dann und wann zog eine Dame aus (wurde vermittelt) und es kam eine neue. Aber für Sanuk, so wurde er genannt, fand sich nicht so schnell der richtige Mensch. Denn er wollte sich nicht anfassen lassen, wich aus, schaute aber gleichzeitig auch so, also würde er schon gerne Kontakt haben wollen. So sah ich es auf den Bildern und Videos. Sanuk, das heißt auf Thai „Spaß haben“. Dafür wollte ich sorgen.

Nun habe ich viel Erfahrung, auch mit schwierigeren Katzen. Ich habe Zeit, keine Erwartungen und eine nette Katzendame, die Gesellschaft brauchte, habe ich auch. Er durfte also einfach ankommen und sich entfalten – in seinem Tempo.

Als der Prachtkater mir am Flughafen übergeben wurde, dachte ich erstmal:

Puh, ganz schön schwer!

Ja, er hatte sich aus Langeweile und mangels Gelegenheit zur Bewegung im Käfig der LIDA ein Bäuchlein angefuttert. Seine Muskeln und sein Gleichgewicht waren auch nicht gut trainiert, was man bei den ersten Erkundungen im Ankunftszimmer merkte. Kurze Zeit nachdem er hier seinem Korb entstiegen war, tat dieser ach so schüchterne Kater etwas völlig Unerwartetes: Er schnupperte an mir und ließ sich streicheln. Nach zwei Stunden schmiegte er sich das erste Mal kurz an mich. Wow!

In den darauffolgenden Wochen erprobte der Herzenskater seine Fähigkeiten an der kätzischen Hauschefin. Es musste ein bisschen Überzeugungsarbeit geleistet werden, was er mit Freundlichkeit und Ausdauer hervorragend meisterte. So blieb er unbeeindruckt, wenn sie fauchte, versuchte sie zum Spielen zu animieren, indem er sie beim Vorbeigehen an den Beinchen zupfte (wir nannten das „sanft tackeln“) und er warf sich sofort zu Boden, wenn sie ihn antippte, um seine Harmlosigkeit zu demonstrieren.

Heute rennen die beiden wie zwei Jungkatzen durch den Garten, spielen, springen, rennen Bäume rauf und runter, haben Spaß miteinander. Zur Entspannung oder wenn das Wetter gar zu schlecht ist, liegen sie zusammen auf einer gemütlichen Decke. Oder der Herr thront hoch oben auf dem Katzenbaum und hat ein Auge auf seine Familie. Unser Bärchen trägt nicht von ungefähr den Zweitnamen MmmmMrLoverLover. Denn er versteht sich nicht nur auf die vierpfotigen Mädels – er ist großzügig mit seiner Liebe und schenkt sie auch den Zweibeinern. Alle freundlichen Menschen werden erklettert, beschmust und umfassend betreut, ob auf dem Sofa, beim Essen oder im Homeoffice. Wir alle sind glücklich, dass er da ist, und ich bin sicher, er ist es auch.

Unser brandneuer Kastrationsfonds!

Prävention beginnt bei der Reduzierung der Not!

Infos zu den Icons der Hunde

Verträgt sich mit Hündinnen

Verträgt sich mit Rüden

Kleintiere – kommt mit Kleintieren zurecht.

Anfängerhund – der Hund ist auch für Hundeanfänger geeignet.

Familienhund – kann auch zu Familien mit Kindern vermittelt werden.

sozial

Katzenverträglich

Einzelprinz/-Prinzessin

Infos zu den Icons der Katzen

Katzenpärchen

Pärchen – die Katzen werden nur zusammen vermittelt.

Katze verträgt sich mit Hunden – wir haben bei diesem Tier festgestellt, dass bisherige Hundebegegnungen problemlos waren.

Freigänger

Freigänger – diese Katze wird nur an Adoptanten vermittelt, die einen Freigang der Katzen anbieten können.

Prinz/ Prinzessin – diese Katze kann nur an einen Einzelplatz vermittelt werden, da sie sich nicht mit anderen Katzen verträgt.

sozial

Katze verträgt sich mit anderen Katzen

Anfängerkatze – hierbei handelt es sich um eine problemlose Katze, die an den Halter keine besonderen Anforderungen stellt.

Familiengeeignet – für Familien (lebhaftere Haushalte) geeignet.