PfotenFreunde Sardinien e.V.

Hunde
Spende
Katzen

Mary – unsere zauberhafte Hündin mit dem grossen Geschwür am Rücken

Vielen ist der Name Mary schon ein Begriff und verbinden damit sofort unsere zuckersüße Hündin aus der L.I.D.A. Die mit dem großen Geschwür auf dem Rücken. Diesem wollen wir nun den Kampf ansagen. Die Erstuntersuchung mit Punktierung lief bereits. Wir warten nun sehnsüchtig auf das Ergebnis. Das Geschwür muss aber in jedem Fall entfernt werden. Dürfen wir wieder auf Ihre Hilfe hoffen?

Ein großes geschwür am Rücken – ein Tumor oder vielleicht nur ein Lipom ?

Als wir Mary das erste Mal in unserem Partnertierheim sahen, war es sofort um uns geschehen.

Die süße Maus ist ganz unglaublich menschenbezogen, kuschelte sich sofort bei uns an, und sie hatte einen riesengroßen Nachholbedarf an Streicheleinheiten.

Die Kollegin, die zu diesem Zeitpunkt vor Ort war, war schockverliebt. Aber nicht nur schockverliebt, sondern sie war auch schockiert über das große Geschwür, das auf ihrem Rücken unschwer zu sehen ist.

Das Geschwür lässt sich aber gut greifen und ist beweglich. So haben wir die kleine Hoffnung, dass es sich vielleicht bei der Masse um ein Lipom, ein gutartiges Geschwür, handelt

Um dies herauszufinden, war eine Biopsie nötig. Vor kurzem wurde Mary hierfür zum hiesigen Tierarzt gebracht. Dieser punktierte den Tumor. Wir warten nun, was die Austestung der Flüssigkeit ergibt und hoffen auf einen erleichternden Befund.

Die Empfehlung der Tierärztin ist, die Zyste in jedem Fall operativ zu entfernen. Möchten Sie uns wieder einmal bei den Kosten für die Untersuchung des Geschwüres und der Entfernung der Zyste unterstützen? Jeder Euro von Ihnen zählt, und wir wären überglücklich, wenn wir Mary schnellstmöglich die notwendige Operation zukommen lassen könnten.

Die Kosten für die Erstuntersuchung, Biopsie und OP betragen ca. 850 Euro

Sollten mehr Spenden eingehen als benötigt, werden wir diese für einen anderen Hund, der dringend eine tierärztliche Untersuchung benötigt, verwenden.

Wenn Sie Mary nicht nur finanziell unterstützen möchten, sondern ihr einen Pflegestellenplatz oder gar das Körbchen auf Lebzeit schenken möchten, dann kontaktieren Sie gerne ihre Vermittlerin. Lesen Sie hier die ganze Geschichte von Mary.

Wir, das Team der PfotenFreunde sagen heute schon herzlichen Dank für Ihre Untersützung.

Online Spendenformular


Sie wollen lieber per Überweisung spenden?

Das Spendenkonto lautet:
PfotenFreunde Sardinien e.V.
Sparkasse an der Lippe
IBAN: DE90 4415 2370 0005 0087 35
BIC: WELADED1LUN
Bitte geben Sie stets ihre E-Mail-Adresse im Verwendungszweck der Überweisung an

Zum Spendenformular

Ihre Spende können Sie steuerlich geltend machen.

Im Januar des Folgejahres erhalten Sie von uns für alle Ihre diesjährigen Spenden und Beiträge (z.B. Fördermitgliedschaft) unaufgefordert eine Spenden- bzw. Mitgliedsbescheinigung.

Einzelspenden können dem Finanzamt bis zu einem Betrag von 300 Euro auch ohne Steuerbescheinigung durch den entsprechenden Kontoauszug Ihrer Bank nachgewiesen werden.

Wir möchten, dass Ihre Spende zu 100 % den Tieren zugute kommt, deshalb arbeiten alle Vereinsmitglieder ehrenamtlich zur Unterstützung unserer Pfoten. Dennoch können beim Spenden Kosten anfallen, sogenannte Transaktionskosten.

 

Wann fallen Transaktionskosten an und wann nicht?

  • Jede Spende, die über einen Zahlungsdienstleister läuft, kostet uns Geld. Wir sind bei Online-Spenden auf die Zahlungsdienstleister, wie beispielsweise PayPal oder Sofortüberweisung, angewiesen, damit Ihre Spende letztendlich auf unserem Konto landet.
  • Führen Sie eine Überweisung selbst durch oder erlauben uns eine SEPA Lastschrift über die Spende, entfallen diese Kosten gänzlich und Ihre Spende landet zu 100% bei uns.

Wie hoch sind die anfallenden Transaktionskosten?

  • Die anfallenden Transaktionskosten sind je nach Zahlungsdienstleister unterschiedlich.
  • Beim Zahlungsdienstleister PayPal fallen 1,5% des Spendenbetrags plus eine Festgebühr von 0,35 Euro als Transaktionskosten an.
  • Bei Zahlungen via Kreditkarte fallen ebenfalls Transaktionskosten an. Bei Europäischen Kreditkarten fallen 1,2 % des Spendenbetrags plus eine Festgebühr von 0,25 Euro und bei nicht-europäischen Visakarten und American Express fallen 2,9 % des Spendenbetrags plus eine Festgebühr von 0,25 Euro als Transaktionskosten an.

Alle Angaben mit Stand 01.01.2022

Ihre persönlichen Daten sind bei uns sicher. Wir erklären Ihnen hier, wie wir das sicherstellen.
Auch wenn Sie noch nicht von SSL gehört haben, so haben Sie vermutlich jeden Tag im Internet damit zu tun. Bestimmt ist Ihnen in der Adresszeile oben in Ihrem Browser unsere Adresse “https://” aufgefallen. Dieses “s” nach “http” steht für secured und bedeutet, dass diese Adresse besonders gesichert ist.
Diese “https://”- Einleitungen finden Sie bei jeder Bank und besonders dort, wo sensible Daten verarbeitet werden, wie zum Beispiel Ihre Kontoverbindungen bei einem Online-Kauf.
Das zusätzliche „s“ weist darauf hin, dass die Verbindung zwischen Ihrem Computer und unserem Webserver verschlüsselt ist. Ohne Verschlüsselung sind Daten, die über das Internet übertragen werden, für jeden, der Zugang zum entsprechenden Netz hat, als Klartext lesbar. Eine Verschlüsselung macht es Angreifern nahezu unmöglich, den Datenverkehr zwischen uns auszuspionieren oder mitzulesen.

Herzlichen Dank an die lieben SpenderInnen:

Anja aus Nordrhein-Westfalen

Susanne aus Sachsen-Anhalt

Lisa aus Bayern

Facebook
Twitter
Email
WhatsApp

Unser brandneuer Kastrationsfonds!

Prävention beginnt bei der Reduzierung der Not!

Infos zu den Icons der Hunde

Verträgt sich mit Hündinnen

Verträgt sich mit Rüden

Kleintiere – kommt mit Kleintieren zurecht.

Anfängerhund – der Hund ist auch für Hundeanfänger geeignet.

Familienhund – kann auch zu Familien mit Kindern vermittelt werden.

sozial

Katzenverträglich

Einzelprinz/-Prinzessin

Infos zu den Icons der Katzen

Katzenpärchen

Pärchen – die Katzen werden nur zusammen vermittelt.

Katze verträgt sich mit Hunden – wir haben bei diesem Tier festgestellt, dass bisherige Hundebegegnungen problemlos waren.

Freigänger

Freigänger – diese Katze wird nur an Adoptanten vermittelt, die einen Freigang der Katzen anbieten können.

Prinz/ Prinzessin – diese Katze kann nur an einen Einzelplatz vermittelt werden, da sie sich nicht mit anderen Katzen verträgt.

sozial

Katze verträgt sich mit anderen Katzen

Anfängerkatze – hierbei handelt es sich um eine problemlose Katze, die an den Halter keine besonderen Anforderungen stellt.

Familiengeeignet – für Familien (lebhaftere Haushalte) geeignet.